Getränke:
Coca Cola 1,14 / Zero 1,9,11,14............................. 0,33 l
Bluna 1,6 / Afri Cola 1,14,6............................... 0,5 l
Spezi 1,6,14............................................... 0,5 l
Apfel-Schorle (Direktsaft)................................ 0,5 l
Apfel-Kirsch Schorle (Direktsaft)......................... 0,5 l
Johannisbeer Schorle...................................... 0,5 l
Süßer Sprudel (Limonade).................................. 0,5 l
Iso (Grapefruit-Zitrone) 6,9.............................. 0,5 l
Wasser (classic / still).................................. 0,5 l
Kaffee Crema 14.......................................... 0,3 l
Cappuccino 14,18.......................................... 0,3 l
Milchkaffee 14,18......................................... 0,3 l
Latte Macchiato 14,18.................................... 0,35 l
Espresso 14
Tee (versch. Sorten)..................................... 0,25 l
Eiskaffee / Eisschokolade 14,10, C,E,F,H.................. 0,35 l
Export / Hefeweizen vom Fass............................. 0,5 l
Export / Hefeweizen vom Fass............................. 0,3 l
Export / Hefeweizen (Maß) vom Fass....................... 1,0 l
Kristallweizen, Bay. Dunkel, Hefe Alkoholfrei.............0,5 l
Radler 10................................................ 0,5 l
Pils.....................................................0,33 l
Spirituosen / Schnäpse (40%)............................. 2 cl
Rotwein / Weißwein / Rose (viertel) O................... 0,25 l
Rotwein / Weißwein / Rose (Schorle) O................... 0,25 l
Longdrinks nach Saison
Aperol Spritz 1,13, O
Essen:
Feuerwurst 1,3,5 mit Baguette A1
Rote 3,5 mit Brötchen A1
Curry Wurst 3,5,9,M mit Brötchen A1
Oberländer Wurst 6,M,L mit Brötchen A1
Rostbratwurst 6,M,L mit Brötchen A1
Landjäger 3 mit Brötchen A1
Wurstsalat 3,5,6,7,H,L mit Bauernbrot A1 (Stuttgarter Schinkenwurst, Käse, Paprika, Gurken, Zwiebeln, Essig-Öl Dressing)
Brezel A1
Pommes
Weißwurst 3,6 & Brezel A1 (1 Paar mit süßem Senf M) – nur sonntags
Sondergerichte: { nach Jahreszeit und Laune der Küche }
A - Glutenhaltiges Getreide
|
H - Schalenfrüchte
|
1
|
Farbstoff
|
A1
|
Weizen
|
H1
|
Mandel
|
2
|
geschwärzt
|
|
A2
|
Roggen
|
H2
|
Haselnuss
|
3
|
Konservierungsstoff, konserviert
|
|
A3
|
Gerste
|
H3
|
Walnuss
|
4
|
geschwefelt
|
|
A4
|
Hafer
|
H4
|
Cashew
|
5
|
mit Phosphat
|
|
A5
|
Dinkel
|
H5
|
Pecannuss
|
6
|
mit Antioxidationsmittel
|
|
|
|
H6
|
Paranuss
|
7
|
mit Gschmacksverstärker
|
|
B
|
Krebstiere
|
H7
|
Pistazie
|
8
|
gewachst
|
|
C
|
Eier / -erzeugnisse
|
H8
|
Macadamianuss oder Queenslandnuss
|
9
|
mit Süßungsmittel(n)
|
|
D
|
Fisch / -erzeugnisse
|
|
|
10
|
mit Zuckerart(en) und Süßungsmitteln
|
|
E
|
Erdnüsse / -erzeugnisse
|
L
|
Sellerie / -erzeugnisse
|
11
|
enthält eine Phenylalaninquelle
|
|
F
|
Soja / -erzeugnisse
|
M
|
Senf- / -erzeugnisse
|
12
|
kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken
|
|
G
|
Milch / -erzeugnisse
|
N
|
Sesam / -erzeugnisse
|
13
|
chinihaltig
|
|
|
|
O
|
Schwefeldioxid und Sulfte von mehr als 10mg/ kg oder 10mg/l
|
14
|
koffeinhaltig
|
|
|
|
P
|
Lupine/ -erzeugnisse
|
15
|
Stärke
|
|
|
|
R
|
Weichtiere
|
16
|
Eiklar
|
|
|
|
|
|
17
|
Sojaeiweiß
|
|
|
|
|
|
18
|
Milcheiweiß
|
|